Studer

Studer – dieser Name steht für eine glorreiche Ära der analogen Tonbandtechnik. Gegründet 1948 von Willi Studer in der Schweiz, entwickelte sich das Unternehmen rasch zu einem der weltweit führenden Hersteller professioneller Bandmaschinen. Die Geräte von Studer galten in Rundfunkanstalten, Tonstudios und bei anspruchsvollen privaten Anwendern als das Nonplusultra in Sachen Aufnahme- und Wiedergabequalität. Modelle wie die Studer A807, A810 oder die legendäre A820 setzten Massstäbe und sind bis heute hochgeschätzte Referenzgeräte.

Neben den professionellen Studiogeräten bediente Studer mit der Marke Revox auch den gehobenen Heimbereich und machte die Faszination der Bandmaschine für ein breiteres Publikum zugänglich. In den 1990er Jahren geriet die analoge Tonbandtechnik jedoch zunehmend ins Hintertreffen, und Studer verlagerte seinen Schwerpunkt mehr und mehr auf digitale Studiotechnik.

Nach mehreren Eigentümerwechseln wurde Studer im Jahr 2021 von Evertz Microsystems übernommen, einem kanadischen Unternehmen, das auf Broadcast- und Medientechnik spezialisiert ist. Seither liegt der Fokus ausschliesslich auf digitalen Audiolösungen für den professionellen Studiobereich. Die Produktion wurde nach Kanada verlagert, und klassische Bandmaschinen werden nicht mehr hergestellt. Die legendäre Studer-Qualität lebt jedoch in den Geräten vergangener Jahrzehnte weiter, die von Enthusiasten und Studios weltweit nach wie vor geschätzt und gepflegt werden.

Website: www.studer.ch